Skip to main content
Foto: pixabay.com

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Weihnachtsbaumverkauf in Zeiten von Corona

Walldürn weihnachtet "virtuell": Trotz Corona - Weihnachtsbäume gibt's bei uns!

In diesem Jahr ist alles etwas anders. Der Weihnachtsmarkt fällt zwar aus, aber dennoch müssen Sie nicht auf den liebgewonnen und mittlerweile traditionellen Weihnachtsbaumverkauf des DRK Walldürn und den dazugehörigen Lieferservice verzichten.

Weiterlesen

Besuch von Minister Peter Hauk

Walldürn. Bei einer Stippvisite von Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, beim DRK-Ortsverein Walldürn an dessen Unterkunft im Feuerwehrgerätehaus in Walldürn wies Vorsitzender Markus Huber auf die Bemühungen des Vereins um neue Räumlichkeiten hin.

Zum einen sei die aktuelle Situation mit zwei Standorten unbefriedigend und nicht ausreichend. Außerdem benötige auch die Feuerwehr aufgrund des Feuerwehrbedarfsplans mehr Platz. Für den Katastrophenschutz stehen dem DRK-Ortsverein Walldürn neben einer taktischen Feldküche auch eine Modulküche sowie zwei Mannschaftstransportwagen und zwei Lkw zur Verfügung. Daneben verfügt der Verein über rund zehn Rollwagen, die Küchenmaterial, zusätzliche Grills, Hockerkocher und Fertiggerichte für eine Erstversorgung im Einsatzfall, Decken, Notstromaggregate und vieles mehr beinhalten.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2020

Auf ein arbeitsreiches und sehr erfolgreiches Vereinsjahr 2019/20 zurückblicken konnte am Freitagabend im Saal des Jugend- und Kulturzentrums „Ehemaliger Alter Schlachthof“ in Walldürn der DRK-Ortsverein Walldürn im Verlauf seiner Generalversammlung.

Weiterlesen

Blutspende in der Corona-Pandemie 2020

Bedarf an Blutspenden nach Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen stark angestiegen.

Über mehrere Wochen wurden, zur Schaffung von Personal- und Bettenkapazitätenfür COVID-19 Patienten, nicht dringend erforderliche Operationen zunächstausgesetzt, entsprechend reduzierte sich der Blutbedarf. Dank der überwältigendenSpendenbereitschaft in den vergangenen Wochen, konnte die Versorgung mitBlutpräparaten sichergestellt werden. Seit kurzem wird die Behandlungsfrequenz und Operationstätigkeit in den Klinikenwieder hochgefahren. Folge ist eine extreme und schnelle Bedarfssteigerung. Da Blutprodukte nur kurzfristig haltbar sind, konnten während des Shutdowns keinelangfristigen Vorräte angelegt werden.
Der DRK-Blutspendedienst bittet daher jetztdringend um ihre Blutspende am:

Mittwoch, 29.07.2020 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Nibelungenhalle

Blutspende , Corona

Weiterlesen