Vorstandsvorsitzender
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Vorstandsvorsitzende ist der oberste Repräsentant des Ortsvereines. Er setzt sich dafür ein, dass die Organe der Vorstandsschaft und die Gemeinschaften vertrauensvoll zusammenarbeiten und ihre Arbeit aufeinander abstimmen. Zudem vertritt er die Interessen unseres Ortsvereines, als Mitglied im Präsidium unseres Kreisverbandes Buchen.
stv. Vorstandsvorsitzender
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er ist insbesondere verantwortlich für die Planung und Durchführung des DRK Weihnachtsmarktverkaufs, nimmt repräsentative Aufgaben wahr und koordiniert die Termine der Fahnenabordnung.
Kassiererin
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie ist Schatzmeisterin unseres Ortsvereins und kümmert sich um alle finanziellen Angelegenheiten wie z.B. Rechnungs- und Angebotserstellung, sowie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Kassiererin
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie ist Schatzmeisterin unseres Ortsvereins und kümmert sich um alle finanziellen Angelegenheiten wie z.B. Rechnungs- und Angebotserstellung, sowie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Bereitschaftsärztin
Sie hat in unserem Ortsverein die medizinisch fachliche Leitung. Zudem führt sie die Vorsorgeuntersuchungen unserer Bereitschaftsmitglieder durch.
Bereitschaftsleiter
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er kümmert sich federführend um alle Belange der Bereitschaft. Dazu zählen insbesondere Gestaltung von Ausbildungsintervallen in Dienstabenden und der Breitenausbildung, Durchführung von Blutspendeaktionen mit dem Blutspendedienst Baden- Württemberg-Hessen sowie die Planung von Sanitätswachdiensten aller Art. Zusätzlich obliegt ihm die Einsatzbereitschaft der Helfer-vor-Ort Gruppe sowie der Betreuungsgruppe des Katastropheschutzes.
Bereitschaftsleiterin
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie unterstützt in allen Tätigkeitsfeldern, insbeondere in Belangen der Einsatzbereitschaft der Helfer-vor-Ort Gruppe (HvO) sowie der Planung von Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte.
stv. Bereitschaftsleiter
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er unterstützt den Bereitschaftsleiter in allen Tätigkeitsfeldern, insbesondere in Belangen der Planung von Sanitätswachdiensten aller Art sowie der Erhaltung der Einsatzfähigkeit der Betreuungsgruppe des Katastrophenschutzes.
Jugendrotkreuzleiter und stv. Bereitschaftsleiter
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er betreut federführend die Jugendarbeit des Vereins. Hierzu zählt vor allem die Gestaltung der wöchentlichen Gruppenstundenaktivitäten über das Kalenderjahr hinweg und die Mitgliederverwaltung.
stv. Jugendrotkreuzleiter
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er betreut federführend die Jugendarbeit des Vereins. Hierzu zählt vor allem die Gestaltung der wöchentlichen Gruppenstundenaktivitäten über das Kalenderjahr hinweg und die Mitgliederverwaltung.
Beisitzer
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er kümmert sich vor allem um die Prüfung der Bestände und Haltbarkeiten unserer Verbrauchsgüter (z.B. Verbandmaterialien) und Medizinprodukte. Zur Wartung und Kontrolle der Nicht-Verbrauchsgüter (z.B. Fahrzeuge) wird er von Mitgliedern des Ortsvereins unterstützt.
Beisitzer
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er kümmert sich vor allem um die Prüfung der Bestände und Haltbarkeiten unserer Verbrauchsgüter (z.B. Verbandmaterialien) und Medizinprodukte. Zur Wartung und Kontrolle der Nicht-Verbrauchsgüter (z.B. Fahrzeuge) wird er von Mitgliedern des Ortsvereins unterstützt.
Schriftführer
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er betreut federführend die Öffentlichkeitsarbeit des Ortsvereins. Zusätzlich nimmt er repräsentative Aufgaben der Vorstandschaft wahr.
Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr
DRK Ortsverein Walldürn
Dr.- Heinrich- Köhler- Straße 1-3
74731 Walldürn
Telefon (06282) 95804
(Nur während Veranstaltungen besetzt)